Fototour Palermo: Die besten Fotospots der Altstadt entdecken
Fototour Palermo: Die besten Fotospots der Altstadt entdecken
Author
Marc Häusgen
Share
Author
Marc Häusgen
Share
Content
Centro Storico: Die besten Fotolocations Palermo findet man hier
Fototour Palermo: Die pulsierende Hauptstadt Siziliens, ist ein wahres Paradies für Reisefotografen. Die Altstadt (Centro Storico), ist eine der größten Italiens, lässt sich dennoch bequem zu Fuß erkunden. Palermo bietet unzählige Fotomotive – von prachtvollen Palazzi und charmanten Kirchen bis hin zu bunten Straßenmärkten und atemberaubenden Ausblicken auf das Mittelmeer.
Unsere Ferienwohnung Palazzo Vetrano liegt im Herzen dieser lebendigen Altstadt und ist der perfekte Ausgangspunkt, um die besten Fotospots der Stadt zu entdecken.
Teamwork: Reise & Fotografie-Expertin Ulrike Rios
Bei der Planung deiner Fototour durch Palermo und Sizilien bieten wir die Unterstützung der Fotografie-Expertin Ulrike Rios an. Mit über sieben Jahren Erfahrung in der Organisation von Fotoreisen bringt sie tiefes Wissen und Leidenschaft mit, um die schönsten und authentischsten Fotomotive fernab der Touristenpfade zu finden.
Sie begleitet dich auf Wunsch nicht nur in Palermo, sondern auch zu den beeindruckendsten Orten Siziliens, wie den barocken Städten Syrakus und Noto oder den Vulkanlandschaften des Ätna. Ihre Erfahrung garantiert, dass du nicht nur die bekannten Fotomotive, sondern auch versteckte Juwelen entdeckst.
Ihre maßgeschneiderten Touren bieten dir die Möglichkeit, deine Reise nach deinen individuellen Wünschen zu gestalten – egal, ob du die Architektur Palermos, die Naturwunder Siziliens oder die lebendigen Straßenmärkte fotografieren möchtest. Weitere Informationen zu ihrer Arbeit findest du auf Reise & Fotografie, Instagram und facebook.
Architekturfotografie in Palermo
Die Vielfalt der Bauwerke in Palermo, die sich über Jahrhunderte entwickelt haben, bietet endlose Möglichkeiten für Architekturfotografie. Besonders hervorzuheben sind die normannischen Kirchen Chiesa della Martorana und Chiesa di San Cataldo, die mit ihrer einzigartigen Architektur faszinieren. Beide Kirchen bieten eine Mischung aus byzantinischen und normannischen Einflüssen, die sich perfekt für detaillierte Architekturaufnahmen eignen.
Auch das imposante Teatro Massimo, das Elemente des Neoklassizismus und der sizilianischen Renaissance vereint, ist ein beeindruckendes Motiv. Als eines der größten Opernhäuser Europas ist es nicht nur architektonisch, sondern auch kulturell von großer Bedeutung.
Tipp: Die goldene Stunde – kurz nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang – bietet das beste Licht, um die Details dieser prächtigen Gebäude einzufangen. Besonders das weiche, warme Licht der frühen Abendstunden lässt die Strukturen und Ornamente dieser Bauwerke in einem besonders schönen Glanz erscheinen.
Erweitere deine Tour zu weiteren architektonischen Highlights, wie der Kathedrale von Palermo, die durch eine Mischung aus normannischen, gotischen und barocken Stilelementen besticht. Die Kathedrale ist nicht nur eines der ältesten Gebäude Palermos, sondern auch ein Symbol für die kulturellen Einflüsse, die Sizilien im Laufe der Jahrhunderte prägten.
„Fotografie ist das Festhalten eines Moments, das Erahnen der Bedeutung eines Augenblicks.“ Henri Cartier-Bresson
Street Photography in Palermo: Ein sizilianisches Stillleben
Palermos Straßen leben! Die quirligen Märkte, Straßenkünstler und das Alltagsleben bieten endlose Gelegenheiten für authentische Street Photography. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Mercato Ballarò, direkt vor den Türen unserer Ferienwohnung. Hier kannst du das bunte Treiben der Einheimischen perfekt fotografisch festhalten. Auf den Märkten Palermos herrscht eine ganz besondere Energie: die lebendigen Farben der Fisch-, Fleisch-, Obst- und Gemüsestände, das Stimmengewirr und das geschäftige Treiben der Händler bieten unverwechselbare Motive.
Tipp: Der frühe Morgen ist der beste Zeitpunkt, um die Atmosphäre des Marktes ungestört einzufangen. Die Farbenpracht der Stände und die Dynamik der Menschen machen den Mercato Ballarò zu einem perfekten Ort für Momentaufnahmen. Vermeide es, zur Mittagszeit dort zu sein, da es dann oft sehr überfüllt wird.
Ein weiteres Highlight der Street Photography ist die Piazza Pretoria, auch bekannt als der „Platz der Schande“ aufgrund der nackten Statuen, die den Platz schmücken. Dieser Platz bietet eine außergewöhnliche Kulisse für Fotografen, die sowohl architektonische als auch atmosphärische Elemente einfangen möchten.
Quattro Canti: Barockes Herzstück Palermos
Gleich nebenan das barocke Zentrum Palermos. Die vier symmetrischen Fassaden des Platzes sind mit Statuen verziert, die die Jahreszeiten, spanische Könige und Schutzheilige repräsentieren. Durch seine zentrale Lage ist der Quattro Canti ein lebendiger Treffpunkt und bietet Fotografen architektonische Schönheit sowie dynamische Straßenszenen.
Tipp: Zur Blauen Stunde entfaltet der Platz eine besondere Atmosphäre, wenn die Dämmerung die kunstvollen Fassaden in weiches Licht taucht, welche den Straßenmusiker die passende Bühne bietet.
Fototipps für Street Photography in Palermo
1. Das richtige Timing: Früh morgens oder später am Abend, wenn die Touristenmengen nachlassen, ist die beste Zeit für Street Photography. Nutze die Ruhe des frühen Morgens, um Szenen des täglichen Lebens festzuhalten.
2. Aufnahmen in Bewegung: Street Photography lebt von Dynamik. Experimentiere mit der Verschlusszeit, um bewegte Szenen auf den Straßen festzuhalten. Eine längere Belichtungszeit kann helfen, die Bewegungen der Menschen einzufangen.
3. Fokus auf Gesichter: Die Märkte Palermos bieten nicht nur bunte Stände, sondern auch faszinierende Gesichter der Händler und Kunden. Nutze die Gelegenheit, um echte, authentische Momente festzuhalten.
4. Szenen des Alltags: In Palermo bieten nicht nur die Sehenswürdigkeiten spannende Fotomotive, sondern auch alltägliche Szenen. Beobachte das Treiben in den Gassen und halte spontane Momente fest.
Nachtfotografie: Palermo bei Nacht
Wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich Palermo in eine magische Stadt. Die warmen, orangenen Lichter der Straßenlaternen schaffen eine faszinierende Atmosphäre, die besonders bei Nachtaufnahmen zur Geltung kommt. Die Altstadt von Palermo bietet bei Nacht zahlreiche spannende Fotospots – von den belebten Plätzen bis hin zu ruhigen, geheimnisvollen Gassen.
Beliebte Spots für Nachtaufnahmen sind die Piazza Bologni und die Piazza Bellini. Hier kannst du mithilfe von Langzeitbelichtungen die Lichter und Bewegungen der Stadt perfekt festhalten.
Auch die Fassaden der historischen Gebäude in der Altstadt erstrahlen bei Nacht in einem besonderen Licht. Besonders das Teatro Massimo, das bei Nacht in goldenes Licht getaucht ist, wirkt majestätisch vor der Kulisse der Altstadt.
Tipp: Verwende ein Stativ für Langzeitbelichtungen und nutze das warme, natürliche Licht der Stadt, um eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre einzufangen. Experimentiere mit der Belichtungszeit, um das perfekte Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkelheit zu finden. Die Blaue Stunde ist ebenfalls ein perfekter Moment, um dramatische Nachtaufnahmen zu machen, da der Himmel in tiefem Blau erstrahlt und im Kontrast zu den warmen Lichtern der Stadt steht.
„Die Straßen von Palermo sind ein Spiegel der Seele der Stadt. Jede Aufnahme erzählt eine Geschichte voller Emotionen und Dramen.“ Letizia Battaglia
Landschaftsfotografie und Aussichtspunkte
Palermo bietet nicht nur städtische Fotomotive, sondern auch atemberaubende Landschaften. Besonders vom Monte Pellegrino hast du eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt, das Meer und die umliegenden Berge. Der Monte Pellegrino gilt als eines der schönsten Naturwunder Siziliens und bietet nicht nur einen Panoramablick über Palermo, sondern auch einen Einblick in die religiöse Geschichte der Region. Auf halber Höhe des Berges findest du die Santuario di Santa Rosalia, eine Höhlenkirche, die der Schutzpatronin von Palermo gewidmet ist.
Tipp: Der Sonnenuntergang vom Monte Pellegrino aus bietet ideale Bedingungen für Landschaftsaufnahmen. Nutze den Moment, wenn die Stadt in den warmen Farben der untergehenden Sonne erstrahlt und die ersten Lichter in den Straßen angehen.
Auch der Hafenbereich Cala bietet fantastische Fotomöglichkeiten. Hier spiegeln sich die Boote im ruhigen Wasser und schaffen eine idyllische Kulisse, die sich besonders bei Dämmerung oder Sonnenaufgang für spektakuläre Aufnahmen eignet.
„Es geht nicht darum, wie nah du physisch bist, sondern darum, wie nah du emotional bist.“ Robert Capa
Kontaktiere uns einfach per E-Mail an info@palazzovetrano.it für deine persönliche Fototour durch Palermo und entdecke die versteckten Juwelen der Stadt.
Fazit: Die Vielseitigkeit Palermos für Reisefotografen
Palermo ist nicht nur eine der größten Altstädte Italiens, sondern auch ein Zentrum fotografischer Vielfalt. Ob Street Photography auf den Märkten, Architekturfotografie in den prachtvollen Palazzi oder Landschaftsaufnahmen vom Monte Pellegrino – Palermo bietet für jeden Fotografen ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Von der zentralen Lage unserer Ferienwohnung Palazzo Vetrano kannst du alle diese Fotospots bequem zu Fuß erreichen und deine Reise in deinem eigenen Tempo genießen.